13. Dezember 2006
Veranstaltung im Rahmen des „Münchner Forum Nachhaltigkeit“:
Jakob von Uexküll & Prof. Dr. Hans-Peter Dürr
Projekte der Hoffnung
Ausblicke auf eine andere Globalisierung
öffentliche Abendveranstaltung, ausnahmsweise im Forum des Goethe-Instituts (Dachauer Str. 122, 80637 München)
Nähere Infos: hier
16. November 2006
Veranstaltung im Rahmen des „Münchner Forum Nachhaltigkeit“:
Prof. Dr. Markus Vogt
Politische Ökologie
Die Suche nach der guten Gesellschaft
öffentliche Abendveranstaltung
Nähere Infos: hier
26. Oktober 2006
Veranstaltung im Rahmen des „Münchner Forum Nachhaltigkeit“:
Timo Engel
Das Solarauto als Energieversorger
Über nachhaltige Mobilität und neue Wege der Energiegewinnung
öffentliche Abendveranstaltung
Nähere Infos: hier
24. Oktober 2006
Gesprächsforum am Wissenschaftszentrum Berlin (WZB)
Mobilität neu denken
Konsequenzen für die Verkehrsinfrastruktur
öffentliche Tagung
Nähere Infos: hier
27. September 2006
Veranstaltung im Rahmen des „Münchner Forum Nachhaltigkeit“:
Prof. Dr. Jürke Grau
Die Vielfalt des Lebens
Ihre aktuelle Bedrohung und Wege ihres Schutzes
öffentliche Abendveranstaltung
Nähere Infos: hier
25. Juli 2006
Veranstaltung im Rahmen des „Münchner Forum Nachhaltigkeit“:
Dr. Günther Bachmann
Generationenbilanz
Erbschaften und Erblasten für das Deutschland von morgen
öffentliche Abendveranstaltung
Nähere Infos: hier
22. Juni 2006
Veranstaltung im Rahmen des „Münchner Forum Nachhaltigkeit“:
Dr. Hans Glauber
Langsamer, weniger, besser, schöner
Wege zu neuem Wohlstand und der Beginn des Solaren Zeitalters
öffentliche Abendveranstaltung
Nähere Infos: hier
15. Mai 2006
Veranstaltung im Rahmen des „Münchner Forum Nachhaltigkeit“:
Heike Leitschuh-Fecht
"Nachhaltig die Zukunft managen – Pioniere in globalen Unternehmen"
öffentliche Abendveranstaltung
Nähere Infos: hier
4. Mai 2006
Verleihung des Kapp-Forschungspreises für Ökologische Ökonomie sowie des Sonderpreises der Selbach-Umwelt-Stiftung in Heidelberg
Nähere Infos: hier
14. März 2006
Veranstaltung im Rahmen des „Münchner Forum Nachhaltigkeit“:
Florianne Koechlin
"Zellgeflüster – Streifzüge durch wissenschaftliches Neuland"
öffentliche Abendveranstaltung
Nähere Infos: hier
8. März 2006
Kooperationsveranstaltung mit Global Challenges Network u.a.
Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Peter Dürr, Dr. Hermann Scheer, MdB und Dr. Holger Krawinkel
"Ohne Atom zu preiswertem Strom"
öffentliche Abendveranstaltung
Nähere Infos: hier
6. Februar 2006
Veranstaltung im Rahmen des „Münchner Forum Nachhaltigkeit“:
Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Peter Dürr
"Lernen neu zu denken – Das Potsdamer Manifest 2005"
öffentliche Abendveranstaltung
Nähere Infos: hier