Im Folgenden finden sie in chronologischer Reihenfolge und als Video dokumentiert eine Auswahl an Vorträgen, die im Rahmen von Veranstaltungen stattfanden, die von der Selbach-Umwelt-Stiftung durchgeführt oder gefördert wurden.
Rudi Erlacher
Energiewende in den Alpen
Eine kritische Betrachtung aus Sicht des Naturschutzes
Vortrag im Rahmen des Münchner Forum Nachhaltigkeit am 24. Oktober 2018 im münchner zukunftssalon
Video
Andreas Huber & Ulrich Ahlke et al.
Energie für die Wende
Auftaktveranstaltung des 12. Münchner Klimaherbstes 2018 und zugleich Veranstaltung im Rahmen des Münchner Forum Nachhaltigkeit
Video
Dr. Kirsten Brodde
Out-Fit für die Zukunft?
Besser leben ohne Wegwerfmode
Vortrag im Rahmen des Münchner Forum Nachhaltigkeit und der Münchner "Nacht der Umwelt" am 14. September 2018 im münchner zukunftssalon
Video
Hans-Josef Fell
Die globale Wende zu 100 % Erneuerbare Energie
Vortrag im Rahmen des Münchner Forum Nachhaltigkeit am 28. Juni 2018 im münchner zukunftssalon
Video
Dr. Luitgard Marschall
Seltene Erden
Umkämpfte Rohstoffe des Hightech-Zeitalters
Vortrag im Rahmen des Münchner Forum Nachhaltigkeit am 16. Mai 2018 im münchner zukunftssalon
Video
Dr. Rupert Graf Strachwitz
Was machen wir mit Europa?
Zivilgesellschaftliches Engagement und die Wiederbelebung Europas
Hans Peter Dürr-Lecture 2018 am 14. Mai 2018 in Kooperation mit Global Challenges Network und oekom e.V. im münchner zukunftssalon
Video
Dr. Andreas Segerer
Das stille Sterben der Insekten
Ursachen und notwendige Gegenmaßnahmen
Vortrag im Rahmen des Münchner Forum Nachhaltigkeit am 10. April 2018 im münchner zukunftssalon
Video
Prof. Dr. Tilman Santarius
Smarte grüne Welt?
Chancen und Risiken der Digitalisierung für eine nachhaltige Entwicklung
Vortrag im Rahmen des Münchner Forum Nachhaltigkeit am 9. März 2018 in der orange bar (München)
Video
Prof. Dr. Harald Lesch
Klimaschutz
Warum tun wir nicht, was wir tun sollten? Oder müssten!
Vortrag im Rahmen des Münchner Forum Nachhaltigkeit am 25. Januar 2018 in der Ludwig-Maximilians-Universität München
Video
Dr. Wolfgang Schmidbauer
Die Angst vor dem Weniger
Warum uns der Konsumwandel so schwer fällt
Vortrag im Rahmen des Münchner Klimaherbst am 19. Oktober 2017 in der Evangelischen Stadtakademie München
Video
Charlotte Kottusch
Nachhaltiges Palmöl?
Öko-soziale Auswirkungen des Ölpalmanbaus in der Amazonasregion
Vortrag im Rahmen des Münchner Klimaherbst am 13. Oktober 2017 im münchner zukunftssalon
Video
Prof. Dr. Armin Nassehi
Etwas in der Welt verändern ...
... und warum das so schwer fällt
Vortrag im Rahmen des Münchner Forum Nachhaltigkeit am 3. Juli 2017 im Münchner HVB-Tower
Video
Prof. Dr. Stephan Lessenich
Neben uns die Sintflut
Wie und warum wir über die Verhältnisse anderer leben
Vortrag im Rahmen des Münchner Forum Nachhaltigkeit am 25. April 2017 in der Evangelischen Stadtakademie München
Video
Prof. Dr. Markus Vogt
Religion & Spiritualität
Ressourcen für die Große Transformation?
Vortrag im Rahmen des Münchner Forum Nachhaltigkeit am 6. März 2017 in der orange bar München
Video (Einführung Schneider)
Video (Vortrag Vogt)
Dr. Michael Kopatz
Ökoroutine
Damit wir tun, was wir für richtig halten
Vortrag im Rahmen des Münchner Forum Nachhaltigkeit am 9. Februar 2017 in der orange bar München.
Video
Prof. Dr. Reinhard Loske
Vom Wert des Teilens
Sharing Economy – eine politische Gestaltungsaufgabe
Vortrag im Rahmen des Münchner Forum Nachhaltigkeit am 24. Januar 2017 im HVB Tower München.
Video (Einführung Schneider)
Video (Vortrag Loske)
Dr. Tanja Busse
Die Wegwerfkuh
Verschwendung in der Landwirtschaft und was dagegen zu tun ist
Vortrag im Rahmen des Münchner Forum Nachhaltigkeit am 15. Dezember 2016 im münchner zukunftssalon.
Video
Daniel Fuhrhop
Willkommensstadt
Wo Flüchtlinge wohnen und Städte lebendig werden
Vortrag im Rahmen des Münchner Forum Nachhaltigkeit am 26. September 2016 in der Ev. Stadtakademie München. Mit Impulsvortrag für die Diskussion von Hinrich Böttcher (Wohnraum für alle e.V.)
Video (Vortrag Fuhrhop)
Video (Vortrag Böttcher
Dr. Andreas Weber
Freiheit zu fühlen
Eine neue Aufklärung als Kultur der Lebendigkeit
Vortrag im münchner zukunftssalon am 13. Juni 2016
Video
Prof. Dr. Dr. Franz Josef Radermacher
Globalisierung und Gerechtigkeit
Zur Rolle einer weltweiten öko-sozialen Marktwirtschaft
Vortrag im Rahmen des Münchner Forum Nachhaltigkeit am 6. Juni 2016 im HVB-Tower
Video
Dr. Hermann E. Ott
Klimaflucht
Vortrag im Rahmen des Münchenr Forum Nachhaltigkeit am 28. April 2016 in der orange bar
Video
Dr. Tilman Santarius
Der Rebound-Effekt
Ein blinder Fleck in der Ökologiedebatte
Vortrag im Rahmen des Münchenr Forum Nachhaltigkeit am 7. März 2016 in der orange bar
Video
Kunstprojekt von pilotraum01 e.V. im öffentlichen Raum
Das Rätsel des Überflüssigen
Begegnungen mit Kunst und Konsumenten auf dem Münchner Rindermarkt anlässlich des Münchner Klimaherbst 2014 zum Thema "Es reicht! Wie viel haben braucht das Sein?"
Video
Prof. Dr. Elmar Altvater
"Kann man sich Kapitalismus abgewöhnen?"
Auftaktveranstaltung des 8. Münchner Klimaherbst und zugleich Vortrag im Rahmen des Münchner Forum Nachhaltigkeit am 7. Oktober 2014 im Alten Rathaussaal in München
Video
Diverse Referenten (Niko Paech, Nnimmo Bassey et al.)
degrowth-conference
Videodokumentation der wichtigsten Vorträge und Panels auf der 4. Internationalen degrowth-Konferenz in Leipzig vom 2. bis 6. September 2014
Video (Übersichtsseite)
Prof. Dr. Hermann Knoflacher
"Zurück zur Mobilität – Anstöße zum Umdenken in Zeiten des Klimawandels"
Auftaktveranstaltung des 7. Münchner Klimaherbst und zugleich Vortrag im Rahmen des Münchner Forum Nachhaltigkeit am 10. Oktober 2013 im Alten Rathaussaal in München
Video
Dr. Friederike Habermann
"Zeitwohlstand. Die Freiheit so zu leben, wie wir es wollen"
Vortrag im Rahmen der Reihe "Zeitwohlstand" des Konzeptwerk Neue Ökonomie am 20. Juli 2012 in Leipzig
Video
Prof. Dr. Jean Ziegler
"'Wir lassen sie verhungern.' Welternährung in Zeiten des Klimawandels"
Auftaktveranstaltung des 6. Münchner Klimaherbst und zugleich Vortrag im Rahmen des Münchner Forum Nachhaltigkeit am 10. Oktober 2012 im Alten Rathaussaal in München
Video
Prof. Dr. Frigga Haug
"Zeit, Wohlstand und Arbeit neu definieren"
Vortrag im Rahmen der Reihe "Zeitwohlstand" des Konzeptwerk Neue Ökonomie am 10. Oktober 2012 in Leipzig
Video
Ekkeland Götze
"REIS"
Kunstausstellung, eröffnet anlässlich des 6. Münchner Klimaherbst am 13. Oktober 2012
Video
Lucia Dellefant
"fairdrop – face the fact and act"
Kunstaktion während des 6. Münchner Klimaherbst vom 18. bis 21. Oktober 2012
Video
Prof. Dr. Jorgen Randers
"2052. A global forecast for the next fourty years"
Vortrag im Rahmen des Münchner Forum Nachhaltigkeit am 7. Dezember 2012 im HVB-Forum München
Video Teil I, Teil II, Teil III, Teil IV
Prof. Dr. Niko Paech
"Zeitknappheit, Konsum und Glück"
Vortrag im Rahmen der Reihe "Zeitwohlstand" des Konzeptwerk Neue Ökonomie am 19. Januar 2013 in Leipzig
Video
Prof. Dr. Hartmut Rosa
"Zeitwohlstand und Beschleunigung"
Vortrag im Rahmen der Reihe "Zeitwohlstand" des Konzeptwerk Neue Ökonomie am 6. März 2013 in Leipzig
Video