/ Selbach-Umwelt-Stiftung  / Aktuelles   

Aktivitäten im Jahr 2024


10. Dezember 2024

 

Veranstaltung im Rahmen des „Münchner Forum Nachhaltigkeit"

 

Erdgas am Ammersee?

Was fossile Unternehmen planen – und was wir dagegen tun können

 

 

Vortrag mit Saskia Reinbeck (Greenpeace Bayern) im münchner zukunftssalon mit Live-Steam via Zoom Beginn: 19.00 Uhr)

 

Nähere Infos: hier

 

 

 

 

 

13. November 2024

 

Veranstaltung im Rahmen des „Münchner Forum Nachhaltigkeit"

 

Aufbruch in eine Zukunft für Alle.

Die neue Studie des Cliub of Rome E"arth for All Deutschland"

 

Vortrag mit Till Kellerhoff, Prof. Dr. Manfred Fischedick und Lea Hennes (Präsenzveranstaltung in der Ev. Stadtakadmie München mit Livestream)(Beginn: 19.00 Uhr)

 

Nähere Infos: hier

 

 

 

 

25. Oktober 2024

 

 

Verleihung des von der Stiftung mitfinanzierten Kapp-Forschungspreises für Ökologische Ökonomie an der International School iof Managment (ISM) in Stuttgart.

 

Nähere Infos zu den Preisträgerinnen: hier

 

 

 

 

16. Oktober 2024

 

Veranstaltung im Rahmen des „Münchner Forum Nachhaltigkeit"

 

Auf den Spuren des Geldes für Umwelt und Menschenrechte

Dokumentarfilm über 30 Jahre urgewald e.V.

 

Film und Filmgespräch (Präsenzveranstaltung im münchner zukunftssalon) (Beginn: 19.00 Uhr)

 

Nähere Infos: hier

 

 

 

 

11. Oktober 2024

 

Veranstaltung im Rahmen des „Münchner Forum Nachhaltigkeit"

 

Grüne Finanzen

Über die Zusammenhänge von Geld, Klima und Nachhaltigkeit

 

Vortrag von "Leo" Gunter Greiner (Präsenzveranstaltung im münchner zukunftssalon mit Live-Steam via Zoom) (Beginn: 19.00 Uhr)

 

Nähere Infos: hier

 

 

 

 

3. Juli 2024

 

Veranstaltung im Rahmen des „Münchner Forum Nachhaltigkeit"

 

Klimageld

Leere Versprechen in Deutschland – erste Erfahrungen in Österreich

 

Vortrag von Dr. Leonard Burtscher und Mag. Johannes Wahlmüller (Präsenzveranstaltung im münchner zukunftssalon mit Live-Steam via Zoom) (Beginn: 19.00 Uhr)

 

Nähere Infos: hier

 

 

 

 

7. Juni 2024

 

Veranstaltung im Rahmen des „Münchner Forum Nachhaltigkeit"

 

Kapitalismus am Limit

Über die Grenzen imperialer Lebensweisen und solidarische Perspektiven

 

Vortrag von Prof. Dr. Ulrich Brand (Präsenzveranstaltung im münchner zukunftssalon mit Live-Steam via Zoom) (Beginn: 19.00 Uhr)

 

Nähere Infos: hier

 

 

 

14. Mai 2024

 

Veranstaltung im Rahmen des „Münchner Forum Nachhaltigkeit"

 

Landwirtschaft nachhaltig transformieren

 

Vortrag von Dr. Tanja Busse und Christiane Grefe (Präsenzveranstaltung im münchner zukunftssalon mit Live-Steam via Zoom) (Beginn: 19.00 Uhr)

 

Nähere Infos: hier

 

 

 

22. April 2024

 

Veranstaltung im Rahmen des „Münchner Forum Nachhaltigkeit"

 

Tax the Rich

Warum die Superreichen für die Rettung des Planeten zahlen müssen

 

Vortrag von Till Kellerhoff (Club of Rome) (Präsenzveranstaltung im münchner zukunftssalon mit Live-Steam via Zoom) (Beginn: 19.00 Uhr)

 

Nähere Infos: hier

 

 

 

25. März 2024

 

Veranstaltung im Rahmen des „Münchner Forum Nachhaltigkeit"

 

Warum die Natur Rechte haben sollte

 

Vortrag von Prof. Dr. Riccarda Flemmer & Dr. Matthias Kramm (Präsenzveranstaltung im münchner zukunftssalon mit Live-Steam via Zoom) (Beginn: 19.00 Uhr)

 

Nähere Infos: hier

 

 

 

28. Februar 2024

 

Veranstaltung im Rahmen des „Münchner Forum Nachhaltigkeit"

 

Ökononie der Großzügigkeit

Zwischen Verzicht und Verschwendung

 

Vortrag von Dr. Fred Luks (Präsenzveranstaltung im münchner zukunftssalon mit Live-Steam via Zoom) (Beginn: 19.00 Uhr)

 

Nähere Infos: hier

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Cookies